Seit 01.Mai 2022 bin ich in der Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin, Tierheilpraktikerin und zur Hundegesundheitstrainerin.
In meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin lerne ich:
tiermedizinische Grundlagen in Anatomie, Physiologie und Krankheiten, besonders des Bewegungsapparates
Fundierte Diagnosestellung und Erkennen wichtiger Differentialdiagnosen
In meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin lerne ich:
tiermedizinischer Grundlagen in Anatomie, Physiologie und Krankheiten
Bewerten der Gesundheit und Erkennen psychosozialer Aspekte im Ausdrucksverhalten der Tiere unter Einbeziehung dieser in die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung
propädeutischen Untersuchungsgangs, einer fundierten und ganzheitlichen Diagnostik und Differentialdiagnostik
Ganzheitliches, benutzerindividuelles Arbeiten
Durch korrektes Anwenden der naturheilkundlichen Methodik der verschiedenen Naturheilverfahren den Organismus zur Selbstregulation anzuregen
Praktische Anwendung der verschiedenen naturheilkundlichen Methoden am Tier
Sicherer und souveräner Umgang mit Tieren
In meiner Ausbildung zur Hundegesundheitstrainer lerne ich:
Ethologie des Hundes – Abstammung, Ökologie & Verhalten, Domestikation, Geschichte & Verhaltensvergleich Wolf
Lernen, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund
Angstverhalten des Hundes
Unterwegs Hund und Umgang mit Jagdverhalten
Stress bei Tieren und Stressverhalten
Mit dem Hund in Haus, Hof und Garten
Mehrhundehaltung
Beschäftigung und Spiele für den Hund
Hundesport
Rassentypen & Rassespezifische Besonderheiten in Training und Therapie
Anatomie des Bewegungsapparates
Leistungsphysiologie
Gangbild des Hundes
Dog-Fitness
Grundlagen der Ernährung
Futtermittelkunde
Ernährung vertiefen
Fütterungen in verschiedenen Lebenslagen
Probleme, Modetrends und Missverständnisse
Diätetik