Warum wir die Hunde nicht unter 6 mm scherren und welche Folgen es haben kann verschiedene negative Folgen haben:

Sonnenbrand:

  • Das Fell schützt die Haut des Hundes vor direkter Sonneneinstrahlung.

  • Kurzes Fell bietet weniger Schutz, was zu Sonnenbrand führen kann.

Überhitzung:

  • Hunde regulieren ihre Körpertemperatur hauptsächlich durch Hecheln und über die Pfoten.

  • Das Fell isoliert den Körper und kann bei extremer Kurzhaarigkeit die Thermoregulation beeinträchtigen.

Erkältung:

  • Besonders im Winter schützt das Fell vor Kälte.

  • Kurzes Fell kann dazu führen, dass der Hund schneller friert.

Hautirritationen:

  • Das Scheren kann die Haut reizen und zu Juckreiz oder Entzündungen führen.

Strukturveränderung des Fells:

  • Bei manchen Rassen kann das Scheren die Fellstruktur negativ beeinflussen.

  • Das Fell kann stumpf, glanzlos oder struppig werden.

Weitere Aspekte:

  • Nicht alle Hunderassen sind für eine Schur geeignet.

  • Einige Hunde haben ein sehr dichtes Unterfell, das nicht geschoren werden sollte.

  • Bei Unsicherheit sollte man sich immer von einem Tierarzt oder Hundefriseur beraten lassen.