Wie kann ich Ihnen und Ihren Lieblingen helfen

  • Eigenschaften und Nährstoffbedarf bestimmter Rassen

  • Entwicklung und Fressverhalten von der Geburt bis ins Alter

  • Nährstoffbedarf nach Körpergewicht

  • Fressverhalten und Fütterung von Welpen/Jungkatzen, alten Tiere, adipösen Tiere usw.

Anatomie, Physiologie und Pathologie der Verdauung

  • Bei Problemen mit dem Verdauungstrakts (Maul, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren)

  • Bei Erkrankungen des Verdauungstrakts, Leber und Nieren: Ursachen und Symptome

Allgemeine und spezifische Ernährung von Hunden und Katzen

  • Futterzusammensetzung

  • Berechnung von Energie- und Nährstoffbedarf (u. a. nach Atwater-Faktoren)

  • Flüssigkeitsbedarf

  • Futterbedarf in besonderen Lebensphasen (u.a. Trächtigkeit, Laktation, in den ersten neun Monaten, bei älteren Tieren)

  • Ernährung bei Übergewichtig und Krankheit

  • Fütterungsarten und -methoden (u.a. rationierte Fütterung)

  • Fressplatz

  • Hygiene und Lagerung von Futtermitteln

  • Beurteilung von Futterrationen

  • Erstellung und Erläuterung eines Futterplan

Schreibe einen Kommentar