Unsere Xary von Annenfleet

Unsere erste Zuchthündin von Yggdrasil

Am 18.05.2022 wurde unsere kleine Maus geboren mit 5 Brüdern und 2 Schwestern.
Unser erster Besuch in der Zucht „Farm vom Annenfleet“ war am 10.07.2022, wo wir unsere Xary gefunden haben.

Bevor wir die Kleine gefunden haben, waren wir 2 Jahre auf der Suche nach einen Züchter unseres Vertrauen und uns war es wichtig auch von Ihr ausgewählt zu werden.
Kontakt mir der Züchterin war von Anfang da, mit allen Fragen und Sorgen konnten wir bei Ihr ankommen.

Von Anfang an haben wir ganz Offen darüber gesprochen das wir eine Hündin haben möchten und sollte alles gut gehen, das wir auch selber mit Xary züchten möchten.
Vom Charakter und auch von der Gesundheit spricht nichts dagegen und wir möchten schauen ob im nächsten Jahr vielleicht ein schöner Partner zu finden ist, mit dem Sie Nachwuchs haben darf.

Am 19.Juli 2022 zog Sie bei uns ein, die Auto fahrt war nicht sehr schön für Sie und hatte einmal gespuckt, dennoch liebt Sie mittlerweile das Auto fahren.
Sie hat unser Haus und Garten ganz in Ruhe kennen lernen dürfen und die ersten 2 Nächte haben mein Partner und ich unten in der Stube geschlafen.
Am 22. Juli zog ihre Freundin Kono bei uns ein, eine Neufundländerin die meiner Tochter gehört und Sie über nahm dann die Nachtschichten in der Stube.

Relativ schnell gewöhnten die beiden sich aneinander und sind unzertrennlich geworden.
Die ersten Regeln für beide waren schnell da, „Sitz“ immer wenn es was zum futtern gab.

„Komm“ wenn es nach draußen in den Garten ging oder wieder nach drinnen.
Nach einer Woche übten wir die Sparziergänge außerhalb des Grundstückes, immer mal ein paar Schritte mehr.
Es kam die Zeit der Welpenschule um andere Hunde ich gleichen Alter kennen zu lernen und wir fuhren mit Ihnen zur Hundewiese in Horneburg.
Viele tolle Hundebesitzer, die mit Ihren Hunden in aller Ruhe unsere Hunde ankommen gelassen haben. Mit denen zum teil noch heute gespielt wird und auch die Sozialisierung gut gelungen ist.
So größer und neugieriger die beiden geworden sind haben wir immer mehr die Gegend erkundet.
Den Wald in unserer nähe, Heimbruch unsere Ecke mit dem Erdbeerfeld und nach dem die Hunde immer mehr laufen und entdecken wollten. Haben wir eine schöne Runde im Neuklosterwald mit einem Bach gefunden und man kann herrlich im Wasser spielen.

November 2022 wurde Xary vom verhalten auf einmal anders, Regeln waren egal und alles was Sie kannte war wie weg gepustet.
Super, die Pubertät fing in kleinen Schritten an und wir vermuten das auch die ersten Anfänge der Läufigkeit zu spüren waren (auch wenn wir kein Blut gesehen haben).

Februar 2023 bekam Kono ihre erste Läufigkeit und wir hatten die Bestätigung, immer wenn die Damen vom verhalten anders werden wie gewohnt, dann fängt die Läufigkeit an.

Kono vom verhalten fasst Scheintot und möchte eigentlich nur Ihre Ruhe haben und viel schlafen.

Xary unsere Hüpfnudel, die jeden morgen schon Ihren Energiedrink (Hypothetisch gesehen) getrunken hat. Ist in der Zeit der Läufigkeit noch mehr aufgedreht und kennt keine Grenzen mit Toben und spielen.

Wer glaubt das Berner Sennhunde ruhig, faul und lieb sind, der täuscht sich in Xary….:

– Ruhig….. manchmal

– lieb…. Immer (auch wenn Mama was anderes erzählt)

– faul… auf gar kein Fall

– Toben …. ein muss

– Spielen…. 100 % (bitte aber nur mit Hunden und kein Spiezeug… langweilig)

– Regeln lernen…. Mit dem richtigen an sporen ja

– Regeln einhalten…. Kann man überlegen ( aber wenn ich es nicht mache, auweia konsequenz kommt)

Unsere Maus lebt Ihr Leben bei uns mit vielen Freiheiten und Liebe, Sie ist immer so gut es geht dabei und nur in den wenigsten Momenten nicht dabei.

Sie ist für mich wie mein Kind (auf 4 Pfoten) und sollte Sie eigene Kinder haben dürfen, so sind mir diese Zwerge genauso wichtig und auch die neuen Familien später.
Der Kontakt ist das wichtigste und ich möchte über die Gesundheit der Kleinen weiterhin informiert werden. Für Tipps und Ratschläge bin ich immer da.

Mit unseren Hunden machen wir viele Erlebnise und wir lernen alle mit und von einander. Sei es durch das verhalten unsere Hunde, aber auch auf unsere Reaktionen darauf.
Unser Rudel wächst zusammen und obwohl wir immer alles oder eher gesagt vieles zusammen machen.
So können wir auch getrennt was unternehmen, oder auch getrennt für ein gewissen Zeitraum Urlaub machen.
Es scheint eine gewisse Würze zugeben.



Schreibe einen Kommentar